Aktuelle Förderangebote

Nutzen Sie aktuelle Fördermöglichkeiten für internationale Schulprojekte. Unterstützt werden virtuelle Austauschprojekte und reale Begegnungen mit entsprechenden Fördermitteln.

Jedes Jahr gehen deutschlandweit Politikerinnen und Politiker am EU-Projekttag in die Schulen und diskutieren mit jungen Menschen über Europa. Der EU-Projekttag 2023 findet rund um den 22. Mai statt - vor Ort oder digital. Die Teilnahme für Schulen ist unkompliziert. Machen Sie mit!

Für den Durchführungszeitraum vom 01.03. bis 31.12.2023 können für grenzüberschreitende schulische Projekte sowie im Rahmen bestehender Schulpartnerschaften Projektmittel bis max. 1000 Euro beantragt werden.

Du schaust gern über den eigenen Tellerrand und denkst, die EINE WELT geht uns alle an? Du hast Spaß an Musik oder schreibst eigene Songs? Du bist zwischen 10 und 25 Jahre alt? Dann bist du hier genau richtig – beim Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“

Europäische Wettbewerbe

Frist abgelaufen
Europäischer Wettbewerb

70. Europäischer Wettbewerb

Der Europäische Wettbewerb fragt die Schüler:innen in seinem 70. Jahr, was Europa von ihnen lernen kann. Wie kann Europa bunter, gerechter, glücklicher werden? Wo können Inklusion und Integration gelingen? Wie (er)leben sie Vielfalt?

Frist abgelaufen
Begegnung mit Osteuropa

Begegnung mit Osteuropa

„70 Jahre Begegnung mit Osteuropa - ein Friedensprojekt!“ lautet das Motto des diesjährigen NRW-Schülerwettbewerbs für die Jahrgangsstufen 1– 13.  Alle Einzelheiten zu den Aufgabenstellungen findet man in der jeweiligen Projektbeschreibung.

Frist abgelaufen
NRW-Jugendwettbewerb "Team up!"

NRW-Jugendwettbewerb "Team up!"

Der Wettbewerb fördert Jugendaustauschprojekte mit Bezug zu Großbritannien. Die besten Ideen werden mit bis zu 3.500 € honoriert.

Newsletter