Befristete und ganzjährige Förderangebote

Nutzen Sie aktuelle Fördermöglichkeiten für internationale Schulprojekte. Unterstützt werden virtuelle Austauschprojekte und reale Begegnungen mit entsprechenden Fördermitteln.

Im Juni 2024 ist Europawahl. Erstmals dürfen in Deutschland auch junge Menschen ab 16 Jahren wählen. Das Bundespresseamt und das EU-Parlament laden in vier EU-Camps jeweils 50 junge Leute für ein Wochenende nach Berlin ein. Das Ziel: Erstwählerinnen und Erstwähler fit machen für die Wahl. Sei auch du dabei!

Die Landesregierung hat vier weitere Schulen mit dem Zertifikat „Europaschule in Nordrhein-Westfalen“ ausgezeichnet. Anhand der Fotos und der Livestream-Aufzeichnung können Sie die Veranstaltung in der Rückschau erleben !

Vereine, Kommunen, Schulen, Hochschulen, außerschulische Einrichtungen und Institutionen in Nordrhein-Westfalen sind aufgerufen, sich an der neuen Landesinitiative Europa-Schecks zu beteiligen und finanzielle Unterstützung von bis zu 25.000 Euro für ihre Projekte zu beantragen.

Europäische Wettbewerbe

28.01.2024
Europäischer Wettbewerb

71. Europäischer Wettbewerb

Europa (un)limited - Zum Thema „Grenzen“ können Kinder und Jugendliche kreativ werden und Bild-, Text- oder mediale Arbeiten zu einer der 13 Aufgaben einreichen. Im Jahr vor der Europawahl ermöglicht der Wettbewerb Lehrkräften, in ihrem Fachunterricht zur Europabildung beizutragen.

Frist beendet!
Das Europäische Jugendparlament

Das Europäische Jugendparlament

Du möchtest gemeinsam mit anderen Jugendlichen Themen der Europäischen Union diskutieren? Oder Du möchtest gleichgesinnte junge Menschen aus ganz Europa kennenlernen? Dann nimm am Nationalen Auswahlprozess teil und erlebe das Europäische Jugendparlament!

Frist beendet!
Eurovisions 2023

Eurovisions 2023

EuroVisions 2023 - „Meine erste Wahl: Europa!“ heißt das Motto des diesjährigen Wettbewerbs. Hast Du eine Idee, wie Du Deine Mitmenschen motivieren kannst, an der Europawahl teilzunehmen?

Newsletter