"Europe at Work"
Im Planspiel (oder richtiger: Live Action Role Play, LARP) „Europe Alive“ beschäftigen sich bis zu 250 Schülerinnen und Schüler (ab 15 Jahren) mit dem EU-Binnenmarkt und dessen Freiheiten. Es gibt eine professionelle Anleitung vor Ort, den Zugang zu begleitenden Online-Tools und einen Workshop für begleitende Lehrkräfte. In Nordrhein-Westfalen übernimmt das Ministerium für Schule und Bildung die Kosten. Wir hoffen, dass dieses Beispiel Schule macht!