EuroVisions 2023

„Meine erste Wahl: Europa!“
Das Land NRW ruft jedes Jahr im Rahmen des Foto- und Kurzfilmwettbewerbs „EuroVisions“ alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II dazu auf, sich mit multimedialen Beiträgen zum Thema Europa am Wettbewerb zu beteiligen.
Im Juni 2024 wird das Europäische Parlament zum zehnten Mal von allen Bürgerinnen und Bürgern der Europäischen Union neu gewählt. Das ist gelebte Demokratie in Europa! Viele von Euch sind das erste Mal aufgerufen, ihre Stimme für Europa abzugeben. Ihr bestimmt mit, von wem Ihr in Brüssel und Straßburg für die nächsten fünf Jahre vertreten werdet! Übrigens können sich Unionsbürgerinnen und -bürger aussuchen, ob sie ihr Wahlrecht in ihrem Heimatland ausüben wollen oder in dem Land, in dem sie leben. Seid Ihr dabei?
Hast Du eine Idee, wie Du Deine Mitmenschen motivieren kannst, an der nächsten Europawahl teilzunehmen?
Weitere Infos zu Ausschreibung, Anmeldung und Gewinner-Beiträgen der letzten Jahre findest du unter https://www.mbei.nrw/eurovisions
Die Teilnahmefrist ist abgelaufen !
Frühere Auszeichnugen
Die Gewinner-Beiträge der letzten Jahre findest du unter www.eurovisions.nrw

Die Gewinnerbeiträge 2018:
- Preisträger Sekundarstufe I EuroVisions 2018: Filmbeitrag „Mit Europa aufwärts - los komm mit“ (Otto-Burrmeister-Schule Recklinghausen)
- Preisträger Sekundarstufe II EuroVisions 2018: Filmbeitrag „Our Europe“ (Städt. Friedrich-Rückert-Gymnasium Düsseldorf)
- Bildergalerie Fotobeiträge Preisträger EuroVisions 2018 Sekundarstufe I und II
- Fotos der Auszeichnungsveranstaltung & Urkundenübergabe in der Düsseldorfer Staatskanzlei am 1. April