EuroVisions

Europa - so will ich leben!
Das Land NRW ruft jedes Jahr im Rahmen des Foto- und Kurzfilmwettbewerbs „EuroVisions“ alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II dazu auf, sich mit multimedialen Beiträgen zum Thema Europa am Wettbewerb zu beteiligen.
„Europa – so will ich leben!“, lautet das Motto des diesjährigen Wettbewerbs. Jetzt ist Deine Meinung gefragt! Wo wünschst Du Dir mehr Möglichkeiten zur Mitsprache bei der Gestaltung Deiner Zukunft in Europa? Welche Themen sind Dir wichtig? An welchen Entscheidungen sollte Dich die Europäische Union beteiligen? Hast Du eine Idee, wodurch die Meinungsfreiheit in Europa bedroht werden könnte und wie wir diesen Gefahren begegnen können? Wie lassen sich Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Europa besser schützen und stärken?
Weitere Infos zu Ausschreibung, Anmeldung und Gewinner-Beiträgen der letzten Jahre findest du unter www.eurovisions.nrw

Besuchen Sie auch den Instagram-Kanal von Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner: „mbei.nrw“
Wir freuen uns natürlich über Likes und das Teilen der Beiträge !
Frühere Auszeichnugen
Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner hat die acht Gewinnerbeiträge des Schülerfoto- und Kurzfilmwettbewerbs „EuroVisions 2020“ ausgezeichnet. Unter dem Motto „Gutes Klima für Europa!“ waren Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, sich mit dem Klimaschutz oder Zusammenhalt in Europa kreativ auseinanderzusetzen.
Die Gewinner-Beiträge der letzten Jahre findest du unter www.eurovisions.nrw

Die Gewinnerbeiträge 2018:
- Preisträger Sekundarstufe I EuroVisions 2018: Filmbeitrag „Mit Europa aufwärts - los komm mit“ (Otto-Burrmeister-Schule Recklinghausen)
- Preisträger Sekundarstufe II EuroVisions 2018: Filmbeitrag „Our Europe“ (Städt. Friedrich-Rückert-Gymnasium Düsseldorf)
- Bildergalerie Fotobeiträge Preisträger EuroVisions 2018 Sekundarstufe I und II
- Fotos der Auszeichnungsveranstaltung & Urkundenübergabe in der Düsseldorfer Staatskanzlei am 1. April