Europäisches Jugendparlament (EJP)

Europäisches Jugendparlament (EJP)

Das EJP repräsentiert in Deutschland das European Youth Parliament (EYP) – ein Netzwerk aus 40 nationalen Organisationen, die sich gemeinsam für die europapolitische Bildung junger Menschen einsetzen. Jedes Jahr organisiert das EJP bis zu zehn Parlamentssimulationen in Deutschland, bei denen Jugendliche aus Europa beteiligt sind. So erreichte das EJP Deutschland 2015 mit seiner Arbeit ca. 2000 Jugendliche; europaweit rund 35.000 Jugendliche.

Die Veranstaltungen zielen darauf ab, den Jugendlichen das Grundlagenwissen und die Werte der Europäischen Union zu vermitteln, demokratische Strukturen greifbar zu machen, und den kulturellen Austausch über die Grenzen der Mitgliedstaaten hinaus zu fördern. Auf diese Weise sollen Partizipation und Verantwortung Jugendlicher für Europa gefördert werden. Der Verein wird ausschließlich von Schülern und Studierenden im Ehrenamt getragen und ist überparteilich organisiert.

Der Nationale Auswahlprozess

Jedes Jahr werden in einem Nationalen Auswahlprozess 26 Delegationen sowie 18 Einzeldelegierten zu den Regionalen Auswahlsitzungen eingeladen. Eine Jury wählt die jeweils fünf besten Delegationen sowie Einzeldelegierten für die Nationale Auswahlsitzung aus. Für die besten zwei Delegationen sowie Einzeldelegierten geht es dann auf eine der Internationalen Sitzungen, wo sie Deutschland repräsentieren.

Du möchtest gemeinsam mit anderen Jugendlichen Themen der Europäischen Union diskutieren? Oder Du möchtest gleichgesinnte junge Menschen aus ganz Europa kennenlernen? Und Deine eigene Meinung zu aktuellen politischen Herausforderungen formulieren? Dann nimm am Nationalen Auswahlprozess teil und werde ein Teil des Europäischen Jugendparlamentes!

Weitere Infos findest du unter www.eyp.de

Zurück